Samstag, Oktober 10th, 2015
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/AAmt/Geschichte/ZweiPlusVier/ZweiPlusVier_node.html Nach dem Fall der Berliner Mauer am 9.11.1989 war die deutsche Einheit greifbar nahe, führte jedoch außenpolitisch einzig über die Zustimmung der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs. […] In den „Zwei-Plus-Vier-Gesprächen“ berieten die Außenminister der Sowjetunion, der USA, Frankreichs und Großbritanniens mit ihren zwei deutschen Kollegen das Verfahren und die Konsequenzen des Zusammenschlusses der beiden […]
Tags: 1990, 2+4, Digitalisierung, Dokumente, Protokollerklärungen, Ratifikationsurkunden, Zeitgeschichte, Zwei plus Vier Vertrag
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Montag, September 28th, 2015
sliusica generalia Nr. 55 [28.09.2015] schleissheim.link/l0a7q Neben dem amerikanischen Militärflugplatz in Schleißheim bei München arbeiteten zwei Tage lang Männer in sowjetischen Uniformen. Am dritten Tag fuhren US-Militärpolizisten mit Jeeps und Dreieinhalbtonner-Lastwagen vor. Link: Der Spiegel (18.08.1965)
Tags: 1965, amerikanische Soldaten, Fernsehproduktion, Kalter Krieg, Oberschleißheim, Sowjetische Soldaten, Uniform, Zeitgeschichte
Posted in 01. Allgemein / sliusica generalia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Freitag, Juli 10th, 2015
http://www.universitaetsarchiv.uni-muenchen.de/digitalesarchiv/rektoratsunduniversitatsreden/jahresberichte/ Die Jahresberichte enthalten die Festreden der Rektoren zu den jeweiligen akademischen Jahren und bieten für die neueste Zeit auch Überblicke Stand des Personals und der Aktivitäten der Universität und ihrer Fakultäten.
Tags: 19. Jahrhundert, Digitalisierung, Jahresberichte, LMU München, München, Personalia, Rektoratsreden, Zeitgeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Mittwoch, Juni 10th, 2015
http://scienceblogs.de/wasgeht/2015/06/02/der-erste-strom-aus-einem-kernreaktor-ebr/ Die ersten Kernreaktoren wurden gebaut um Plutonium für Kernwaffen zu erzeugen. Man begann aber erst in den frühen 1950er Jahren die Wärme zur Erzeugung von Strom zu nutzen. Zu dieser Zeit lief ein Programm zur Entwicklung eines U-Boots das mit einem Kernreaktor betrieben werden sollte, dem ersten Druckwasserreaktor. Aber der erste Strom wurde noch […]
Tags: EBR, Experimental Breeder Reactor, Kernenergie, Nachkriegszeit, Technikgeschichte, Zeitgeschichte
Posted in Allgemeines | No Comments »
Montag, April 20th, 2015
http://archaeologik.blogspot.de/2015/03/cyberarchaologie-im-widerstand-gegen-is.html Das durch IS zerstörte Museum von Mosul soll nach einer Idee junger Kollegen aus dem EU-Projekt ‚Initial Training Network for Digital Cultural Heritage: Projecting our Past to the Future‘ als crowd-sourcing-Projekt digital rekonstruiert werden. In einem „call for action“ wird um Hilfe bei der Sammlung von Fotos gebeten, die das Museum und die Objekte […]
Tags: Archäologie, Islamischer Staat, Kulturgeschichte, Museen, Rekonstruktion, Virtual Reality, Zeitgeschichte
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Dienstag, April 14th, 2015
https://idw-online.de/de/event50500 Der hundertste Jahrestag des ersten Giftgasangriffs wird von der Nachfolgeinstitution des Haberschen Instituts (dem Fritz Haber Institut der MPG), gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte zum Anlass genommen, sich mit der bis in die Gegenwart reichenden Geschichte der Forschung über chemische Massenvernichtungwaffen, ihrem Einsatz und den zerstörerischen Folgen auseinander zu setzen. 21.04.2015 – 22.04.2015 […]
Tags: Erster Weltkrieg, Ethik, Giftgas, Konferenz, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Militärgeschichte, Politik, Rüstungskontrolle, Umweltgeschichte, Völkerrecht, Zeitgeschichte
Posted in Erster Weltkrieg | No Comments »
Samstag, Februar 21st, 2015
Andreas C. Hofmann 12:51am Feb 21 Kutter Bubnová, Václava: Die NS-Opferverbände und die Opferdiskurse seit 1993 in der Tschechischen Republik und in der Slowakei. Dissertation, Phil. Diss. [online] München 2013 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/17078Der „Opferbegriff“ wurde in der Zeit zwischen 1948 und 1989 in der Tschechoslowakei stark von den Kommunisten und ihren Anhängern geprägt und erst nach dem […]
Tags: Erinnerungsgeschichte, Nationalsozialismus, Opferdiskurs, Opferverbände, Ostmitteleuropa, Slowakei, Tschechien, Tschechoslowakei, Zeitgeschichte
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Mittwoch, September 3rd, 2014
http://www.regensburg.de/welterbe/besucherzentrum Das aus Investitionsmitteln des Bundes und der Europäischen Union finanzierte Ausstellungszentrum zeigt in diachroner und synchroner Betrachtung verschiedene Aspekte der Geschichte Regensburg. Es liegt direkt an der Steinernen Brücke und ist etwa 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof bzw. knapp 10 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Die Austellungsflächen erstrecken sich auf zwei Stockwerke, wobei der quantitaive […]
Tags: Altertum, Ausstellungen, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Museen, Neueste Geschichte, Regensburg, Stadtgeschichte, UNESCO, Welterbe, Zeitgeschichte
Posted in Museumsreport | No Comments »
Mittwoch, September 3rd, 2014
Andreas C. Hofmann 9:48am Sep 3 Donaubauer, Stefan: Geschichte und Fernsehen 1964-2004. 40 Jahre Geschichte im Bayerischen Fernsehen. Phil. Diss. [online] München 2011 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/17108Geschichte ist allgegenwärtig. Dabei ist die Vermittlung von Geschichte kein alleiniges Vorrecht der Geschichtswissenschaft. Seit den Anfängen des Mediums Fernsehen war die Beschäftigung mit Geschichte ein essentieller Bestandteil, sei es in der […]
Tags: Bayerischer Rundfunk, Dokumentarfilm, Dokumentation, E-Dissertation, Filmgeschichte, Geschichtsvermittlung, Zeitgeschichte
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Dienstag, August 19th, 2014
Andreas C. Hofmann 2:19pm Aug 19 Osterer, Oren: Das Israelbild in Tageszeitungen der DDR. Phil. Diss. [online] München 2013 http://edoc.ub.uni-muenchen.de/16472Untersucht wird die Darstellung des Staates Israel in vier Tageszeitungen der DDR (Neues Deutschland, Junge Welt, Neue Zeit, Der Morgen) vor dem Hintergrund von sechs historischen Ereignissen (Staatsgründung Israels 1948, Eichmann-Prozess 1961-63, Sechstagekrieg 1967, Olympia-Attentat 1972, […]
Tags: DDR, E-Dissertation, Israel, Mediengeschichte, Zeitgeschichte, Zeitungen
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
|