Freitag, Mai 31st, 2019
http://www.burschenschaftsgeschichte.de/pdf/krug-richter_hund_student.pdf Stolz und Selbstbewusstsein, Freundschaft und Treue ein Leben lang: Tugenden wie diese zählten neben Tapferkeit, Männlichkeit und Nationalgefühl zu den Leitwerten zahlreicher Studentenverbindungen, die sich im Vorfeld und auch während des deutschen Kaiserreichs formierten. Und Treue gehört bezeichnenderweise auch noch heute zu den zentralen Attributen, die man dem Hund als dem engsten tierischen Begleiter […]
Tags: Hunde, Mentalitätsgeschichte, Studentengeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Sonntag, April 29th, 2018
http://www.burschenschaftsgeschichte.de/pdf/stickler_wuerzburger_burschenschaft.pdf Eine Geschichte der Würzburger Burschenschaft im 19. Jahrhundert gibt es bisher nicht. Neben der ausgezeichneten Untersuchung zur Würzburger Burschenschaft in der ersten Jahrhunderthälfte von Georg Polster existieren lediglich Spezialuntersuchungen sowie die Festschriftenliteratur der einzelnen Burschenschaften […]. Ziel dieses Beitrags kann es nicht sein, diese Forschungslücke zu schließen, vielmehr soll die Entwicklung der Würzburger Burschenschaft als Teilaspekt der Geschichte […]
Tags: 19. Jahrhundert, Burschenschaften, Studentengeschichte, Universität Würzburg, Universitätsgeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Samstag, September 3rd, 2016
http://histbav.hypotheses.org/2239 Ob es ein „Kampf des Herzens mit der Königswürde“ (H. Gollwitzer), ein „Trauerspiel“ (E. Corti) oder Teil einer „vorrevolutionäre[n] Krise“ (K.-J. Hummel) war: Das viel beachtete und gut erforschte Verhältnis des bayerischen König Ludwigs I. zu Lola Montez entwickelte sich seit der Jahreswende 1846/47 immer mehr zu einer ‚Staatsaffäre‘. Der Beitrag schildert die Rolle […]
Tags: 1848/49, Allemannen, Bayern, Franconia, Johann Nepomuk Sepp, Lola Montez, Ludwig I., Revolution, Studentengeschichte, Theodor von Zwehl, Universitätsgeschichte
Posted in Allgemeines | No Comments »
Sonntag, Mai 24th, 2015
http://www.historicum-estudies.net/epublished/studentengeschichte/ „Studentengeschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit“ sammelt die Beiträge eines Kolloquiums, das im Oktober 2013 anlässlich der Jubiläumstagung zum 625jährigen Bestehen der Universität zu Köln abgehalten wurde. Während die Tagung sich allgemein mit Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte beschäftigte, wurden auf dem Kolloquium Vorträge von nicht habilitierten Forscherinnen und Forschern speziell zum Thema Studentengeschichte gehalten und diskutiert. […]
Tags: 19. Jahrhundert, historicum-estudies.net, Italien, Jüdische Geschichte, Kolloquium, Paris, Slowakei, Spätmittelalter, Studentengeschichte, Universität zu Köln, Universitätsgeschichte, Wien
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Donnerstag, August 28th, 2014
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2004/2019 Die vorliegende Studie entspricht der überarbeiteten Fassung der 1999 an der Universität Stuttgart verteidigten Dissertation über das Italienstudium von Schlesiern in der Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Die hierbei gewählten Eckdaten 1526 und 1740 markieren politische Zäsuren: den Übergang des Herzogtums Schlesien in den habsburgischen Machtbereich sowie den Verlust Schlesiens nach über […]
Tags: Collegium Nobilium Parma, E-Dissertation, Italienische Geschichte, Matrikel, Prosopgraphie, Schlesien, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Studentengeschichte, Universität Bologna, Universität Ferrara, Universität Padua, Universität Perugia, Universität Rom, Universität Siena, Universitätsgeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Mittwoch, Mai 14th, 2014
http://www.uniarchiv.uni-wuerzburg.de/portal_universitaetsgeschichte Das Portal bietet einen Überblick über digital verfügbare Ressourcen zur Geschichte der Universität Würzburg und ist hierbei neben der allgemeinen Universitätsgeschichte nach Fakultäten und weiteren Einrichtungen gegliedert. Die Spannbreite reicht von der Stiftung der Universität 1582, über die Geschichte der Fakultät für Physik und Astronomie seit 1749 bis hin zu Depromotionen in den Jahren […]
Tags: 19. Jahrhundert, Bauern, BRD, Fakultäten, Frühe Neuzeit, Nationalsozialismus, Studentengeschichte, Universität Würzburg, Universitätsgeschichte, Universitätsmedizin, Weimarer Republik
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Montag, September 16th, 2013
http://www.uni-marburg.de/bis/ueber_uns/dezbib/bibgw/bibbg/studbibl Die von Dr. Norbert Nail und Dr. Lydia Kaiser zusammengestellte Bibliographie enthält zahlreiche Titel zur Marburger Universitäts- und Studentengeschichte und wirft hierbei auch einen Blick auf andere Universitätsstandorte.
Tags: Bibliographien, Studentengeschichte, Universität Marburg, Universitätsgeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Freitag, Mai 10th, 2013
Andreas C. Hofmann 8:13pm May 10 Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-31070Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten zehntausende unliebsame Bücher – vor allem die jüdischer Autoren – öffentlich verbrennen. Es war der Höhepunkt einer widerlichen Kampagne, die deutsche Studenten initiiert hatten.
Tags: 1933, Bücherverbrennung, Nationalsozialismus, Neuzeit, Rückblicke, Studentengeschichte
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Samstag, April 6th, 2013
Andreas C. Hofmann 10:47pm Apr 5 Ute Frevert: Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft, München 1991In Ihrer 1991 veröffentlichten Habilitaionsschrift widmet sich die Leibniz-Preisträgerin und Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsgeschichte Ute Frevert einer umfassenden Geschichte des Duells. Sie liefert einen diachronen Durchgang durch seine Geschichte vom Anbeginn im 18. Jahrhundert bis zur „Götterdämmerung“ im […]
Tags: 19. Jahrhundert, Duell, Frühe Neuzeit, Leibniz-Publik, Militärgeschichte, Studentengeschichte, Ute Frevert
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
|