Freitag, März 31st, 2017
http://sz.de/1.3422968 Heute [sc. 30.03.2017] vor 150 Jahren verscherbelt das Zarenreich seine Kolonie Alaska für einen Schnäppchenpreis an die USA. Die Geschichte eines denkwürdigen Geschäfts, das in nur einer Nacht verhandelt wurde.
Tags: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Alaska, Amerikanische Geschichte, Russland, USA
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Sonntag, Oktober 11th, 2015
http://www.br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/manuskripte-radiowissen-2890~attachment.pdf Am 8. Juni 2015 sprach Professor Wolfram Siemann in Radio Bayern2 zu Napoleon, dem Wiener Kongress und der Neuordnung Europas. War es ein Fortschritt oder doch nur Restauration? Lesen Sie Näheres im Manuskript.
Tags: Alexander I., Castlereagh, Friedrich Wilhelm III., Großbritannien, Karl August von Hardenberg, Karl Nesselrode, Metternich, Napoleon, Preußen, Russland, Wiener Kongress, Wilhelm von Humboldt, Wolfram Siemann
Posted in Prof. Dr. Wolfram Siemann | No Comments »
Dienstag, Juli 30th, 2013
Zu den Festivitäten zum 300. Thronjubiläum der Familie Romanov 1913 entstanden kostbare Erinnerungsgegenstände. In der Buchproduktion legen reich ausgeschmückte Prachtbände ein beredtes Zeugnis von den denkwürdigen Festlichkeiten ab. Die Osteuropasammlung der Bayerischen Staatsbibliothek besitzt mehrere dieser überaus raren und kostbaren Prachtbände. Im Rahmen der Reihe „kOSTproben“ werden diese nun im Eingangsbereich des Ostlesesaals präsentiert. http://bit.ly/18Lwyl3
Tags: Bayerische Staatliche Bibliotheken, Bayerische Staatsbibliothek, Buchschätze, München, Osteuropäische Geschichte, Russland, Zarentum
Posted in aventinum | No Comments »
Samstag, Juni 1st, 2013
sliusica visualia Nr. 4 [01.06.2013] www.schleissheim.net/link/fpyem Das Bildarchiv des Bundesarchivs bietet auch Aufnahmen des Bundespresseamtes zur Voransicht an — hochauflösende Bilder sind leider kostenpflichtig. So bietet die Bilddatenbank auch einige Fotographien zu den deutsch-russischen Konsultationen in Oberschleißheim am 16. Juli 2009. Link: Bundesarchiv / Bilddatenbank
Tags: Bildarchiv, BRD, Bundesarchiv, Dmitri Medwedew, Oberschleißheim, Regierungskonsultationen, Russland
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Freitag, Oktober 19th, 2012
Arnold, Martin: Pressefreiheit und Zensur im Baden des Vormärz. Im Spannungsfeld zwischen Bundestreue und Liberalismus (= Juristische Zeitgeschichte Abteilung 1: Allgemeine Reihe Bd. 15). Berlin 2003. Rezensiert f. ZRGA GA 126 (2009) v. Gerhard Köbler, http://koeblergerhard.de/ZRG126Internetrezensionen2009/ArnoldMartin-Pressefreiheit.htm. Baumgart, Peter / Bernhard R. Kroener / Heinz Stübig (Hgg.): Die Preußische Armee zwischen Ancien Régime und Reichsgründung, Paderborn: […]
Tags: Anthropologie, Architekturgeschichte, Baden, Diplomatiegeschichte, Einführungen, Elbe, Geschlechtergeschichte, Heinrich Abeken, Hochwasser, Johann Andreas Schmeller, Jüdische Geschichte, Karl vom und zum Stein, LMU München, Militärgeschichte, München, Pressegeschichte, Preußen, Restauration und Vormärz, Russland, Sachsen-Coburg, Salz, Technikgeschichte, Umweltgeschichte, Vereinigter Landtag, Verfassung, Verwaltungsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Württemberg
Posted in Restauration und Vormärz | No Comments »
Samstag, September 22nd, 2012
Amtmann, Karin: Post und Politik in Bayern von 1808 bis 1850. Der Weg der königlich-bayerischen Staatspost in den Deutsch-Österreichischen Postverein (=Miscellanea Bavarica Monacensia 181). München 2006. Rezensiert f. ZBLG-Online (Mai 2008) v. Martin Dallmeier, http://www.kbl.badw.de/zblg-online/rezension_440.html. Balogh, F. Anrás / Laszló Tarnói (Hrsg.): Deutsche Presse aus Ungarn in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Literatur, Theater, […]
Tags: 1831, 1832, 1847, Adel, Architekturgeschichte, Baden, Carl-Georg von Wächter, Deutsche Tribüne, Eisenbahngeschichte, Finanzpolitik, Friedrich Christoph Perthes, Friedrich Wilhelm Bornemann, Friedrich Wilhelm IV., Graf v. Arnim-Boitzenburg, Griechenland, Informationsbüros, Johann Georg August Wirth, Karl vom und zum Stein, Konstitutionalismus, Kulturgeschichte, Landwirtschaftlicher Verein, Literaturgeschichte, Militärgeschichte, Monarchenkult, Nachdruck, Orient, Otto, Pietismus, Polenvereine, Postverein, Pressegeschichte
Posted in Restauration und Vormärz | No Comments »
|