Montag, November 27th, 2017
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-25435 2014 jährte sich bekanntlich zum 100. Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Universität Heidelberg gedachte dieses Ereignisses mit einer Tagung im Universitätsarchiv, die in Form eines Abendvortrags am 6.11.2014 mit einem Überblick über „Die Universität Heidelberg zur Zeit des Ersten Weltkriegs“ begann. Mit ihm wurde gleichzeitig die Wander-Ausstellung „Heimatfront. Der Erste Weltkrieg und […]
Tags: Ausstellungen, Erster Weltkrieg, Konferenz, Professoren, Universität Heidelberg, Universitätsgeschichte
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
Donnerstag, Juni 9th, 2016
http://idwf.de/-CfeIAA Der französische Historiker und renommierte Experte für die Erforschung des Ersten Weltkrieges, Prof. Dr. Nicolas Offenstadt, erforscht an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) einen bisher kaum beleuchteten Aspekt der DDR-Geschichte: die Wahrnehmung des Ersten Weltkrieges in der DDR. „Das ‚rote Erbe der Front‘?“ Die internationale Konferenz an der Europa-Universität Viadrina zur Wahrnehmung des Ersten […]
Tags: DDR, Erinnerungsgeschichte, Erster Weltkrieg, Konferenz, Rezeptionsgeschichte
Posted in Erster Weltkrieg | No Comments »
Dienstag, April 14th, 2015
https://idw-online.de/de/event50500 Der hundertste Jahrestag des ersten Giftgasangriffs wird von der Nachfolgeinstitution des Haberschen Instituts (dem Fritz Haber Institut der MPG), gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte zum Anlass genommen, sich mit der bis in die Gegenwart reichenden Geschichte der Forschung über chemische Massenvernichtungwaffen, ihrem Einsatz und den zerstörerischen Folgen auseinander zu setzen. 21.04.2015 – 22.04.2015 […]
Tags: Erster Weltkrieg, Ethik, Giftgas, Konferenz, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Militärgeschichte, Politik, Rüstungskontrolle, Umweltgeschichte, Völkerrecht, Zeitgeschichte
Posted in Erster Weltkrieg | No Comments »
Mittwoch, Mai 14th, 2014
Veranstalter: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Sönke Neitzel, LSE Datum, Ort: 11.06.2014-13.06.2014, Mainz, Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz Vom 11. bis 13. Juni 2014 findet im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz eine internationale Tagung zu einem bislang vernachlässigten Forschungsfeld des Ersten Weltkrieges statt. Erstmals soll die „Urkatastrophe des 20. […]
Tags: Erster Weltkrieg, H-Soz-u-Kult, Konferenz, Landeszentrale für politische Bildung, Regionalgeschichte, Rheinland-Pfalz, Sönke Neitzel
Posted in Erster Weltkrieg | No Comments »
Donnerstag, Dezember 12th, 2013
https://semantic-mediawiki.org/wiki/SMWCon_Fall_2013 The 8th SMWCon Fall 2013 took place in Berlin, Germany from October 28th to 30th 2013 (Monday – Wednesday). The Semantic MediaWiki conference brings together users, developers and all other people interested in semantic wikis. SMWCon Fall 2013 was organised by Wikimedia Deutschland e. V. with the help of Open Semantic Data Association e. […]
Tags: 2013, Berlin, Konferenz, Semantic Media Wiki, Semantic Web, Vorträge
Posted in Web 3.0, World Wide Web | No Comments »
Mittwoch, Dezember 19th, 2012
Veranstalter: Monumenta Germaniae Historica Datum, Ort: 19.01.2013, München, Historicum der LMU München, Schellingstr. 12, 80799 München, Raum 001 Deadline: 14.01.2013 Die Ausstellung „Bayern und die Monumenta Germaniae Historica“ und das begleitende Symposion am 19. Januar 2013 möchten die Verbindungen der MGH mit der bayerischen Geschichte nicht nur einem Fachpublikum, sondern auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt […]
Tags: Konferenz, MGH, Mittelalter, Monumenta Germaniae Historica
Posted in Altertum / Mittelalter | No Comments »
Montag, November 26th, 2012
From: Jörg Wettlaufer <jwettla@gwdg.de> Date: 23.11.2012 Subject: Konf: Semantic Web Applications in the Humanities – Göttingen 12/12 Dr. Jörg Wettlaufer, DHFV / GCDH / ADWG 11.12.2012-11.12.2012, Göttingen, Historisches Gebäude der SUB / Papendiek 14 / Vortragsraum Deadline: 07.12.2012 In dem technologisch orientierten Workshop soll es darum gehen, sich gegenseitig den Stand der eigenen Projekte aus […]
Tags: Digital Humanities, Göttingen, Konferenz, Semantic Web
Posted in Web 3.0, World Wide Web | No Comments »
|