Dienstag, November 26th, 2019
http://d-nb.info/1188630776 Mit den Karlsbader Beschlüssen jährt sich 2019 zum zweihundertsten Mal ein für die deutsche Geschichte und insbesondere für die Geschichte des Journalismus und der Presse bedeutendes politisches Ereignis. Das Ergebnis der Ministerialkonferenzen vom 6. bis 31. August 1819 im böhmischen Karlsbad leitete im Deutschen Bund eine jahrzehntelange Phase der politischen und geistigen Repression ein. […]
Tags: Karlsbader Beschlüsse, Restauration und Vormärz
Posted in Restauration und Vormärz | No Comments »
Freitag, Februar 3rd, 2017
https://www.aventinus-online.de/no_cache/persistent/artikel/7750/ Der Artikel betrachtet das Königreich Bayern, wie es sich nach dem Wiener Kongress von 1814/15 auf die Suche nach einer tragfähigen Außenpolitik begibt. Insbesondere im Umfeld der Karlsbader Beschlüsse werden Bayerns mittlerweile zur Triaspolitik zurechtgestutzte Großmachtbestrebungen auf eine harte Probe gestellt.
Tags: Auswärtige Politik, Bayern, Deutscher Bund, Karlsbader Beschlüsse, Kronprinz Ludwig, Max I. Joseph, Metternich, Montgelas, Rechberg, Verfassung, Wiener Ministerialkonferenzen, Zentner
Posted in Allgemeines | No Comments »
Dienstag, Oktober 11th, 2016
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/19647 Bis heute stellt die Universitätspolitik des Deutschen Bundes in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/15 und der Revolution von 1848/49 ein Forschungsdesiderat dar. Vor diesem Hintergrund leistet die Dissertation einen Beitrag zur Neubewertung des Deutschen Bundes in der Forschung. Hierzu betrachtet sie vor allem die Verfassung, die Nationsbildung und die Innenpolitik. Aber auch […]
Tags: Bayern, Deutscher Bund, Karlsbader Beschlüsse, Österreich, Preußen, Restauration und Vormärz, Transstaatlichkeit, Universitätsgeschichte, Universitätspolitik, Zentralismus
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Dienstag, Dezember 13th, 2011
1815 Juni 8. Deutsche Bundesakte 9. Wiener Kongreßakte 18. Endgültige militärische Niederlage Napoleons Sept. 26. Heilige Allianz Nov. 20 Quadrupelallianz 1816 Mai 5. Verfassung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach Nov. 16. Eröffnung des Bundestages in Frankfurt am Main Karl Ludwig v. Haller: Restauration der Staatswissenschaft 1817 Okt. 18.-19. Wartburgfest Union zwischen Lutheranern und Reformierten in Preußen 1818 […]
Tags: 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, Baden, Bundesversammlung, Friedrich Gentz, Heilige Allianz, Karl Ludwig v. Haller, Karlsbader Beschlüsse, Kongress von Aachen, Konstitutionalismus, Kotzebue, Quadrupelallianz, Restauration der Staatswissenschaft, Restauration und Vormärz, Sachsen-Weimar-Eisenach, Über den Unterschied zwischen der landständischen und Repräsentativverfassungen, Verfassung, Wartburgfest, Wiener Kongress, Zeitleisten
Posted in Restauration und Vormärz | No Comments »
Sonntag, Juli 24th, 2011
http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=23827524 Die 1865 erschienene Darstellung Friedrich Weechs enthält zahlreiche Dokumente zu den genannten Ministerialkonferenzen. Sie widmet sich insbesondere den Wiener Ministerialkonferenzen von 1834 und bietet hierzu die bis heute detaillierteste Darstellung.
Tags: 1819, 1820, 1834, Deutscher Bund, Friedrich von Weech, Karlsbader Beschlüsse, Restauration und Vormärz, Wiener Ministerialkonferenzen
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
Donnerstag, Juli 21st, 2011
http://opacplus.bsb-muenchen.de/search?oclcno=23813513 Das Werk des Staatsrechtlers Friedrich Leopold Ilse aus dem Jahr 1860 behandelt die politischen Untersuchungen in der Restaurations- und Vormärzzeit durch die beiden 1819 bzw. 1833 eingerichteten Bundesbehörden und zeichnet sich durch seine detailierte Darstellung aus.
Tags: Bundeszentralbehörde, Demagogenverfolgungen, Deutscher Bund, Karlsbader Beschlüsse, Restauration und Vormärz, Untersuchungen, Zentraluntersuchungskommission
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
|