19. September 2019 von Andreas C. Hofmann
sliusica visualia Nr. 28 [19.09.2019] Bis 2011 war dies der Laden der Metzgerei Matthäus Wagner. Das Haus wurde 2015 schließlich abgerissen und nun durch ein Wohnhaus ersetzt. Während Herr Wagner eher ruhig in Erinnerung bleibt, hatte seine Frau eine laute Stimme, mit der sie ihre Kunden immer namentlich begrüßte. Veröffentlichung der Fotographie mit freundlicher Genehmigung […]
Tags: Metzgerei Wagner, Oberschleißheim, Ortsbildgeschichte
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
19. September 2019 von Andreas C. Hofmann
w3-mediapool.hm.edu/mediapool/media/dachmarke/dm_lokal/hm/40jahre/Rueckblick_Brockhausen_download.pdf Die Erinnerungen des Gründungskanzlers der damaligen Fachhochschule München gehen auf die Vorgeschichte und Durchführung der Hochschulgründung ein. Darüber hinaus werden die verschiedenen Aspekte des Aufbaus einer neuen Verwaltung beleuchtet.
Tags: Fachhochschulen, Gründung, Hochschule München, Hochschulgeschichte, Uwe Brockhausen
Posted in Hochschulgeschichte | No Comments »
15. September 2019 von Andreas C. Hofmann
https://www.youtube.com/watch?v=rStL7niR7gs Dieses Video erklärt die inneren Mechanismen verschiedener Herrschaftsformen und geht hierbei insbesondere auf die Dynamiken von Loyalität und Egoismus ein.
Tags: Herrschaftsregeln, Videos
Posted in Allgemeines | No Comments »
11. August 2019 von Andreas C. Hofmann
sliusica generalia Nr. 74 [11.08.2019] schleissheim.link/5l3xc Es geschah heute [am 19. Juli 1944] vor 75 Jahren: Am 19. Juli 1944, um genau 11.50 Uhr, erlebte die Kommune ihren schwärzesten Tag in seiner Ortsgeschichte. An diesem sonnigen Mittwoch während des Zweiten Weltkrieges klinkten amerikanische Militärflugzeuge mehrere todbringende Sprengbomben über dem zivilen Bereich von Oberschleißheim aus. Mit […]
Tags: 1944, Bombardierung, Oberschleißheim, Zweiter Weltkrieg
Posted in 01. Allgemein / sliusica generalia | No Comments »
11. August 2019 von Andreas C. Hofmann
open.ifz-muenchen.de Zeitgeschichte Open bietet freien Zugang zu Publikationsreihen und Einzelpublikationen, die am IfZ herausgegeben werden. Zum Onlinegang der Plattform stehen mit den Studien zur Zeitgeschichte und der Zeitgeschichte im Gespräch zunächst zwei Reihen zur Verfügung. Die kostenlose Online-Bereitstellung dieser und zukünftig weiterer Publikationen erfolgt im Regelfall zeitversetzt zur Veröffentlichung der Printausgaben. Neben dem freien Zugang […]
Tags: Dokumentenserver, Institut fürZeitgeschichte, Zeitgeschichte
Posted in Neuzeit / Zeitgeschichte | No Comments »
11. August 2019 von Andreas C. Hofmann
https://www.uni-potsdam.de/romanistik/hin/biermann-schwarz.htm This article argues that a „Memoir about the Spanish Colonies in South America“ allegedly written by Alexander von Humboldt in 1818 for the Holy Alliance’s Conference at Aix-la-Chapelle in reality never existed and therefore could not serve as an impediment to Humboldt’s effort to visit India. Textnachweis: Abstract
Tags: 1818, Aachener Kongress, Alexander von Humboldt, Restauration und Vormärz
Posted in Restauration und Vormärz | No Comments »
6. August 2019 von Andreas C. Hofmann
sliusica biblia Nr. 6 [06.08.2019] PRESSEMITTEILUNG DER AGENDA KINDER UND JUGEND OBERSCHLEISSHEIM SOWIE VON DR. ANDREAS C. HOFMANN Am 26. Juli 2014 wurde neben dem Flötenbrunnen am Bahnhofsvorplatz der offene Bücherschrank eröffnet. Zurück ging die Initiative auf Jana Praxenthaler, die von einem offenen Bücherschrank in Überlingen am Bodensee inspiriert wurde und die Idee nach Oberschleißheim brachte. Die […]
Tags: Bücherschrank, Jubiläum, Oberschleißheim
Posted in 09. Lesekultur / sliusica biblia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
6. August 2019 von Andreas C. Hofmann
https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb00063952_00309_u001/2?cq=%22studienanstalt%20freising%22 Der Zeitungsartikel schildert die Vorbereitungen zum 50. Gründungsfest des heutigen Dom-Gymnasiums im Jahre 1878, wie z.B. die Vorbereitung von Gästezimmern und die Meldung von Teilnehmern aus dem Kreis der Schüler. Quelle: Bayerische Staatsbibliothek / digiPress / Der neue Wendelstein (29.06.1878)
Tags: 1878, Dom-Gymnasium Freising, Gründungsfest
Posted in Dom-Gymnasium Freising | No Comments »
6. August 2019 von Andreas C. Hofmann
https://www.dbmuseum.de/ Ein Muss für alle Eisenbahnfreunde! Das DB-Museum (vormals Verkehrsmuseum) Nürnberg bietet in seiner Dauerausstellung einen Gang durch die Geschichte der deutschen Eisenbahn ab urbe condita – ein Augenschmaus für den Eisenbahnfreund: Angefangen mit einem Nachbau des Adlers über die Entwicklung im langen 19. Jahrhundert (1835-1919), der Bahn im Dienst von Weimarer Republik und Nationalsozialismus […]
Tags: Deutsche Bahn, Museumsbesuche, Nürnberg, Verkehrgeschichte, Verkehrmuseum
Posted in Museumsreport | No Comments »
29. Juli 2019 von Andreas C. Hofmann
sliusica generalia Nr. 73 [29.07.2019] schleissheim.link/6vc20 Das Schweizer Satireblatt „Nebelspalter“ berichtet in seiner Ausgabe vom 25. November 1911 über einen Bilderraub in Schleißheim. Das Schleißheim kein „Schließ“heim ist, wird gespottet, da andernfalls der Raub nicht hätte gelingen können.Dass der Artikel sich auf den gleichnamigen österreichischen Kleinort bezieht, ist unwahrscheinlich. Ressource: ETH-Bibliothek / Schweizer Zeitschriften online […]
Tags: Bildraub, Oberschleißheim, Satire
Posted in 01. Allgemein / sliusica generalia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
|