Archive for the ‘02. Bilder / sliusica visualia’ Category
Donnerstag, Dezember 20th, 2018
sliusica visualia Nr. 27 [20.12.2018] Die Aufnahmen aus den frühen Sechziger Jahren zeigen das intakte Vordach sowie die Absperrung zum früheren Bahnsteig. Auf der zweiten Aufnahme ist im Hintergrund (mitte links) im Areal des heutigen Schleicherbaus (Tierärztliche Fakultät) ein Güterwagon im früheren Rangierbereich des Bahnhofs zu sehen. Veröffentlichung mit freundlicher Unterstützung von Josef Haag sowie […]
Tags: 1960er Jahre, Alter Bahnhof Schleißheim, Oberschleißheim, Spielmannszug
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Donnerstag, August 30th, 2018
sliusica visualia Nr. 26 [29.08.2018] Vor dem HL gab es an dieser Stelle den „Supermarkt“. Seit der Umbenennung der HL-Märkte haben wir bis heute einen REWE-Markt am Stutenanger. Die Märkte hatten in ihrem Sortiment am jetzigen Platz der Brotkästen noch eine eigene Wurst- und Fleischtheke mit Bedienung. Im jetzigen Kühlbereich waren die Konserven untergebracht. Veröffentlichung […]
Tags: 2004, HL-Markt, Oberschleißheim, Ortsbildgeschichte, Stutenanger
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Samstag, Januar 13th, 2018
sliusica visualia Nr. 25 [13.01.2018] schleissheim.link/u9pr0 Die Aufnahme aus dem Bestand des Instituts für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zeigt eine an den Schleißheimer Kanal angrenzende Straße (vermutlich die Dachauer Straße) mit Wohnhäusern. Quelle: bavarikon. Kultur und Wissensschätze Bayerns
Tags: Fotographie, Kanal, Oberschleißheim, Straße
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Montag, September 4th, 2017
sliusica visualia Nr. 24 [04.09.2017] In den 1990er Jahren erhielt die Mülltrennung zunehmend Einzug in die deutschen Haushalte. Der Gelbe Sack erlangte damals wie heute überregionale Bekanntheit, wobei es u.a. in Oberschleißheim zusätzlich einen Roten Sack gab. Während Plastikmüll damals in den Gelben Sack gehörte, müssten Bleche und Verbundstoffe in den eigens dafür vorgesehenen Roten […]
Tags: 1990er Jahre, Mülltrennung, Oberschleißheim, Roter Sack
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Sonntag, Mai 14th, 2017
sliusica visualia Nr. 23 [14.05.2017] Die Karte aus dem Localbahnmuseum Bayrisch-Eisenstein zeigt den Großraum München. Durch die besondere Kennzeichnung als Haltepunkt wird deutlich, dass der Bahnhof Schleißheim (Hervorhebung durch die Redaktion) bereits in den 1930er Jahren eine besondere Bedeutung einnahm. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Bayerischen Localbahn Verein e.V.
Tags: Alter Bahnhof Schleißheim, Deutsche Reichsbahn, Eisenbahngeschichte, Netzplan, Oberschleißheim
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Sonntag, März 26th, 2017
sliusica visualia Nr. 22 [26.03.2017] Die undatierte Fotographie zeigt den Altarbereich der katholischen Pfarrkirche Maria Patrona Bavariae. Die Fotographie gibt nach Aussagen von Zeitzeugen den Alterbereich in seiner Gestaltung der 1950er/1960er Jahre wieder. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber.
Tags: 1950er Jahre, 1960er Jahre, Fotographie, Kirchengeschichte, Maria Patrona Bavariae, Oberschleißheim
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Donnerstag, Oktober 20th, 2016
sliusica visualia Nr. 21 [20.10.2016] Luftbild von Mittenheim [ca. Mitte 20. Jahrhundert] ◄ Zurueck Vor ► Bild 1 von 1 Die undatierte Fotographie zeigt eine Luftbildaufnahme das Guts Mittenheim. Zu sehen ist ferner ein Wirtschaftsweg, der an der nördlichen Grenze des Berglwaldes über die Bahnstrecke führt und dann Richtung Unterschleißheim einbiegt. Das dort platzierte Bahnwärterhäuschen ist […]
Tags: Bahnübergang, Berglbach, Eisenbahngeschichte, Luftbild, Mittenheim, Oberschleißheim, Schwaige, Wirtschaftsweg
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Mittwoch, Februar 24th, 2016
sliusica visualia Nr. 20 [24.02.2016] schleissheim.link/8v7de Kurzfilme aus dem Jahre 1984, so unter anderem zum Volksfesteinzug. Zu sehen ist Altbürgermeister Schmid, gefolgt von der Blaskapelle. Link: Bernhard Antoniol / YouTube
Tags: 1984, Hermann Schmid, Oberschleißheim, Video, Volksfest
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Freitag, Dezember 18th, 2015
sliusica visualia Nr. 19 [18.12.2015] schleissheim.link/z2219 Die Postkarte aus dem Jahre 1903 zeigt die Brücke zwischen Freisinger Straße und Schlossvorplatz. Man sieht, dass das Geländer noch auf Holzlatten bestand. Link: Bayerische Staatsbibliothek / Bildarchiv
Tags: 1903, Brücke, Fotographie, Freisinger Straße, Neues Schloss Schleißheim, Oberschleißheim, Postkarte
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
Dienstag, August 25th, 2015
sliusica visualia Nr. 18 [25.08.2015] schleissheim.link/wgciq Ernst Haymann *1873 † 1947, Maler und Künstler, schuf hauptsächlich Ölgemälde und Radierungen von Tieren auf dem Bauernhof und der Gegend um Schleißheim; er war der erste Künstler, der regelmäßig den neu entstandenen Ort Badersfeld aufsuchte. [Text: Oberschleißheimer Gemeindenachrichten Nr. 8/2012, S. 2.] Link: artnet. Informationen für Kunstauktionen
Tags: Ernst Haymann, Haymannstraße, Kunstgeschichte, Naturmotivik, Oberschleißheim
Posted in 02. Bilder / sliusica visualia, Schleißheimer Geschichte/n | No Comments »
|